
Dank dem OLED-Display welches während dem gesamten Tauchgang eingeschaltet bleibt, kann vom Uemis SDA ein deutlicher Mehrwert bei Nachttauchgängen erwartet werden. Die stetige Beleuchtung wirkt sich zwar negativ auf die Batterielaufzeit aus, ist aber für meine Bedürfnisse, mit einer Laufzeit von 10 Stunden, völlig ausreichend. Der Tauchcomputer verfügt neben dem USB-Anschluss auch über Solarzellen mit welchen der Akku bei Sonnenlicht geladen wird.
Am vergangenen Samstag habe ich mein ersten Testtauchgang mit dem SDA gemacht. Im Bielersee beim Tauchplatz Tüscherz Bahnhof sind wir auf 18 Meter abgetaucht. Der von uns gewählte Tauchplatz hatte ideale Bedingungen um diesen Tauchcomputer zu testen, oben trübe Suppe, ab 15 Meter dunkel aber eingermassen klar. Der Tauchcomputer war, wie erwartet, jederzeit gut ablesbar. Verglichen mit dem zweiten Tauchcomputer und dem Finimeter wurden Tiefe und Tankdruck korrekt angezeigt, aber auf dem SDA deutlich bequemer ablesbar.
Warnungen wie Tankdruck am eingestellten Limit können kurz per Tastendruck quittiert werden oder verschwinden nach einigen Sekunden wieder. Gewisse Warnungen, wie z.B. ein überschrittenes Tiefenlimit können nicht quittiert werden. (Details in der Betriebsanleitung http://www.uemis.com )
Nach dem Tauchgang können Tauchplatz und Buddy dem Tauchgang im Logbuch zugerdnet werden. Datenbanken über Buddy und Tauchplätze können bereits vorgängig direkt am Computer im MyUemis-Portal erfasst werden, Tauchplatzdaten lassen sich weiter mit Uemis DiveWorld ergänzen.
Das Synchronisationskonzept ist in meinem Augen ein grosses Pro, auf dem Pc muss weder Software noch ein Treiber installiert werden. Der SDA wird wie ein USB-Wechseldatenträger erkannt und die Synchronisation geschieht mittels einer auf dem Tauchcomputer liegenden Java-Applikation. So ist es nicht nur möglich auf dem eigenen Pc oder Mac zu synchroniseren sondern man kann auch an einem fremden Computer, z.B. im Internet-Cafe im Urlaub, seinen Tauchcomputer mit dem MyUemis-Portal synchroniseren.
Was ich mir von Uemis ZURICH noch wünschen würde, wäre eine Import/Export Funktion beim MyUemis-Portal, somit könnte ich meine früheren Tauchgänge und die Uemis Tauchgänge in einer Datenbank halten - egal ob alles in der MyUemis Datenbank im Internet oder auf meinem Computer im Diving Log 5.0.
Weiter wäre auch toll wenn MyUemis auch für Mobile-Geräte optimiert würde und somit dass Online-Logbuch auch auf Android oder iPhone übersichtlich dargestellt würde.